Do. 2023 · 14 Uhr · Stephansaal, Ständehausstr. 4, 76133 Karlsruhe
Prof. Dr. Marcel Hunecke, Eva Wendeberg, Dr. Martin Lenz u. a.
Vortrag und DiskussionPsychologie der Nachhaltigkeit – vom Wissen zur Handlung
Die Gesellschaft steht vor enormen Transformationsprozessen. Die Klimakrise ist mittlerweile auch mit Stürmen, Starkregen, Überschwemmungen, Dürren und Hitze deutlich spürbar. Diese Krise gefährdet die Existenz der gesamten Menschheit, ihre Gesundheit, ihre Sicherheit und ihre Ernährung.
Wir wissen, dass auf allen Ebenen gehandelt werden muss, um diesen Prozess aufzuhalten. Wir wissen, dass dazu auch gehört, unseren Lebensstil nachhaltiger und essourcenschonender zu gestalten. Dieses Wissen in konkretes Verhalten zu transformieren, fällt jedoch den meisten Menschen sehr schwer.
Folgende Fragestellungen sollen in der Veranstaltung beleuchtet und diskutiert werden:
- Wie kann es gelingen, dieses Wissen in Handeln umzusetzen?
- Welche psychischen Ressourcen sind hilfreich um einen nachhaltigen,ressourcenschonenden Lebensstil umsetzen zu können?
- Wie können Menschen im gemeinsamen Tun nachhaltige Impulse setzen?
- Wie kann auch der berufliche Kontext, in der Arbeit mit Klientinnen und Klienten, Kundinnen und Kunden sowie Patientinnen und Patienten miteinbezogen werden?
Programm
14:00 Uhr Ankommen
14:15 Uhr Begrüßung
Dr. Martin Lenz, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe
14:30 Uhr Vortrag:
„Psychologie der Nachhaltigkeit“
Prof. Dr. Marcel Hunecke, Fachhochschule Dortmund
15:30 Uhr Kurzinput:
„Klimaschutz im Selbstexperiment“
Eva Wendeberg, M. Sc., Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel am KIT
15:45 Uhr Pause
16:00 Uhr Podium
- Prof. Dr. Marcel Hunecke, Fachhochschule Dortmund
- Dr. Martin Lenz, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe
- Fridays for Future
- Markus Barton, Geschäftsführer AWO Karlsruhe gGmbH
Büchertisch: Buchhandlung Der Rabe
Anmeldung und Information
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde
Fachbereich Beratung und Prävention
E-Mail: marion.hartmann@sjb.karlsruhe.de
Um Anmeldung wird gebeten bis 26. Juni 2023
Titelbild: Vorreiter, Erde: 1xpert/stock.adobe.com