zur Navigation zum Inhalt

rabebuch.de - die Buchhandlung Der Rabe, Pfinztalstr. 60, 76227 KA-Durlach - - alle Buchtipps

Pfinztalstr. 60
76227 KA-Durlach
0721-9 40 01 40
rabebuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 36

Diese Bücher liegen uns besonders am Herzen. Vielleicht gefallen sie auch Ihnen?

Roman12.2.2019

Hiromi Kawakami

Die zehn Lieben des Nishino

Nishino ist der perfekte Liebhaber, der die geheimen Wünsche jeder Frau errät. Warum hat keine seiner Lieben Bestand? Es beginnt schon in der Schule. Warum ist die Welt so unendlich? fragt Nishino seine Freundin, um sie gleich mit der nächsten zu betrügen. Ein Mädchen spricht ihn auf der Straße an und will sofort Sex mit ihm. Seine Chefin hat sich geschworen, nichts mit ihm anzufangen, bis er sie aus heiterem Himmel verführt. In seinen Fünfzigern möchte er zusammen mit einer jungen Geliebten sterben, doch so weit will sie nicht mit ihm gehen.

„Die zehn Lieben des Nishino“ erzählt nicht nur von diesen zehn Beziehungen, sondern – poetisch und genau – vom Verhältnis zwischen Mann und Frau. Wenn Nishino küsst, bleibt die Welt stehen. Aber kann er auch lieben

Hanser · 192 S., gebunden · 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446261693

Roman9.2.2019

Hanya Yanagihara

Das Volk der Bäume

Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu'ivu zurück: Hat er wirklich ein Mittel gegen die Sterblichkeit gefunden? Eine uralte Schildkrötenart soll die Formel des ewigen Lebens bergen. So kometenhaft er damit zur Spitze der Wissenschaft aufsteigt, so rasant vollzieht sich die Kolonisierung und Zerstörung der Insel.

Mit gnadenloser Verführungskraft zieht Hanya Yanagihara – Autorin des Weltbestsellers „Ein wenig Leben“, – uns hinein in den Forscherrausch im Urwald und lässt uns auch dann nicht entkommen, als Perina dort eine weitere Entdeckung macht: seine fatale Liebe zu Kindern. Wie betrachten wir eine Lebensleistung, wenn sich das Genie als Monster entpuppt?

Ein brillant geschriebener, gefährlicher Dschungel von einem Roman

Hanser Berlin · 480 S., gebunden · 25,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446262027

Roman5.2.2019

Anselm Oelze

Wallace

Frühjahr 1858: Ein Brief verlässt eine kleine Insel in den Molukken. Sein Ziel ist Südengland, sein Inhalt: ein Aufsatz über den Ursprung der Arten. Kaum ein Jahr später sorgt die Schrift für Aufsehen und wird bekannt als Theorie der Evolution. Doch nicht der Verfasser des Briefes, der Artensammler Alfred Russel Wallace, erntet den Ruhm dafür, sondern sein Empfänger, der Naturforscher Charles Darwin. Von Wallace bleibt lediglich eine nach ihm benannte Trennlinie der Arten im Malaiischen Archipel.

Einhundertfünfzig Jahre später stößt der Museumsnachtwächter Albrecht Bromberg auf das Schicksal des vergessenen Wallace. Er begibt sich auf seine Spuren und je länger er mit Wallace unterwegs ist, desto mehr zweifelt Bromberg an, ob alles so bleiben muss, wie es ist. Er fasst einen Plan, der endlich denjenigen ins Licht rücken soll, der bisher im Dunkeln war, und erkennt: Geschichte wird nicht gemacht, sondern geschrieben.

Mit seinem Debüt ist Anselm Oelze ein philosophischer Abenteuerroman gelungen, ein literarisches Denkmal für die Außenseiter des Lebens und der Geschichte.

Schöffling · 264 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783895611322

Roman29.1.2019

Kent Haruf

Abendrot

Holt, eine Kleinstadt im Herzen Colorados. Jeder der Einwohner hier hat sein Päckchen zu tragen. Und jeder von ihnen ist bemüht, dem Leben einen Sinn abzutrotzen. Zwei alte Viehzüchter müssen den Wegzug ihrer Ziehtochter verkraften. Ein Ehepaar kämpft ums schiere Überleben – und um die Kinder, die man ihnen wegnehmen will. Und zwei Teenager sehnen sich nach Abenteuern fernab von Holt. Aber dann gerät das Leben aller komplett aus den Fugen – und sie begegnen einander neu.

Wie ein paar Einzelgänger zueinanderfinden. Ein Roman voller Hoffnung.

Diogenes · 416 S., Leinen · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783257070453

Roman26.1.2019

T. C. Boyle

Das Licht

Endlich wird der aufstrebende wissenschaftliche Assistent Fitz auf eine der LSD-Partys seines Professors Leary in Harvard eingeladen. Er erhofft sich davon einen wichtigen Karriereschritt, merkt aber bald, dass Learys Ziele weniger medizinischer Natur sind; es geht dem Psychologen um eine Revolution des Bewusstseins und eine von sozialen Zwängen losgelöste Lebensform. Fitz wird mitgerissen von dieser Vision, mit Frau und Sohn schließt er sich der Leary-Truppe an: Sie leben in Mexiko, später in der berühmten Kommune in Millbrook, mit Drogen und sexuellen Ausschweifungen ohne Ende.

Ein kreischend greller Trip an die Grenzen des Bewusstseins und darüber hinaus – T.C. Boyle at his best.

Hanser · 384 S., gebunden · 25,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446261648

Roman24.1.2019

Annette Hess

Deutsches Haus

Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zukünftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird.

Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehort hat, folgt ihrem Gefühl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich verandern wird.

Ullstein Hc · 368 S., gebunden · 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783550050244

Roman22.1.2019

Matthias Nawrat

Der traurige Gast

Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann ohne Namen beobachtet seine prekäre Nachbarschaft mit wachsender Beunruhigung. Über Gespräche und Begegnungen, den Blick in die eigene Biographie wie auf vergangene Lebensgeschichten, sucht er Antworten auf die Frage nach dem Wesen des Menschen, dem Leben, dem Tod. Er sitzt im Souterrain, bei Dariusz, der einmal Chirurg war und einen Sohn hatte, der in Südamerika ertrank. Oder mit Karsten, dem früheren Studienkollegen, in einer Bar nahe der Charité, wo der als Molekularbiologe beschäftigt ist. Oder bei der alten polnischen Architektin Dorota, deren intellektuelle Energie auf ihn genauso verwirrend wie ansteckend wirkt.

Umso tiefer trifft es den namenlosen Gast, dass er – ein Stück selbstgebackenen Kuchen in der Tasche – bei seinem letzten Besuch in ihrer leergeräumten Wohnung steht. Frau Dorota, sagt der Vermieter, hat sich in ihrem Schlafzimmer erhängt. „Der traurige Gast“ ist eine Selbst- und Weltbefragung von bestrickender erzählerischer Intensität.

Ein philosophischer und zutiefst menschlicher Roman, der weiß, was Verlieren, Verdrängen, Neu-Ankommen bedeuten. Ein Buch vom Überleben, in aller Schönheit, trotz allem Schrecken.

Rowohlt, Reinbek · 304 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783498047047

Roman15.1.2019

Thomas Hürlimann

Heimkehr

Auf einer Brücke über einen Schweizer See kracht Heinrich Übel mit seinem geliehenen amerikanischen Straßenkreuzer ins Geländer. Als er nach dem Unfall wieder zu sich kommt, findet er sich an einem sizilianischen Strand wieder. Er weiß, wer er ist, aber er hat keine Ahnung, wie er da hingekommen ist.

Auch behandeln ihn die Menschen in dem kleinen Küstenort ganz anders als die in seinem früheren Leben: Er, der früher eher ein Unglücksrabe war, ist plötzlich ein Held und Frauenschwarm. Aber hat sich die Welt um ihn herum verändert oder ist er selbst ein anderer geworden? Was ist wirklich geschehen bei seinem Unfall auf der Brücke über den See?

S. Fischer · 528 S., gebunden · 25,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783100315571

Roman12.1.2019

Takis Würger

Stella

Es ist 1942. Friedrich, ein stiller junger Mann, kommt vom Genfer See nach Berlin. In einer Kunstschule trifft er Kristin. Sie nimmt Friedrich mit in die geheimen Jazzclubs. Sie trinkt Kognak mit ihm und gibt ihm seinen ersten Kuss. Bei ihr kann er sich einbilden, der Krieg sei weit weg. Eines Morgens klopft Kristin an seine Tür, verletzt, mit Striemen im Gesicht: „Ich habe dir nicht die Wahrheit gesagt.“ Sie heißt Stella und ist Jüdin. Die Gestapo hat sie enttarnt und zwingt sie zu einem unmenschlichen Pakt: Wird sie, um ihre Familie zu retten, untergetauchte Juden denunzieren?

Eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht – über die Entscheidung, sich selbst zu verraten oder seine Liebe.

Lesung am 15.2.2019

Hanser · 224 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446259935

Sachbuch8.1.2019

David Nelles, Christian Serrer

Kleine Gase - Große Wirkung: Der Klimawandel

Kurz, anschaulich, verständlich

In der öffentlichen Diskussion über den Klimawandel geht es oft drunter und drüber. Will man sich darin zurechtfinden, so führte bisher meist kein Weg an dicken wissenschaftlichen Fachbüchern vorbei. Deshalb ist es auch mehr als verständlich, dass nur die wenigsten Menschen wirklich über den Klimawandel Bescheid wissen: Was sind die konkreten Ursachen des Klimawandels und wie stark trägt der Mensch zur globalen Erwärmung bei? Treten Stürme und Überschwemmungen bereits häufiger auf, müssen wir jedes Jahr Ernteausfälle befürchten und welchen Einfluss hat der Klimawandel auf unsere Gesundheit?

Genauso ging es auch den beiden Studenten David Nelles und Christian Serrer. Sie wollten diese und viele weitere Fragen für sich selbst beantworten, hatten aber keine Lust ein dickes Fachbuch zu lesen. Daraus entwickelte sich die Idee für ihr Buch, das die konkreten Ursachen und Folgen des Klimawandels endlich einmal kurz, verständlich und mit vielen anschaulichen Grafiken auf den Punkt bringt. Unterstützt wurden sie bei ihrem Vorhaben von über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Ohne großen Aufwand und in kürzester Zeit versteht damit jeder ganz konkret das A und O des Klimawandels und durch die vielen anschaulichen Grafiken macht es Spaß das Buch zu lesen!

Klimawandel · 128 S., gebunden · 5,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783981965001

Kinderbuch18.12.2018

Giulia De Amicis

Unbekannter Ozean

Geheimnisse der Tiefsee

Riesenkraken, Seekühe oder Löwenmähnenquallen sind nur einige der seltsamen und wunderbaren Kreaturen, die die Unterwasserwelt des Ozeans bevölkern.

Dieses spannende Phänomen entdecken kleine Forscher ab 10 Jahren jetzt in einer Sammlung ungewöhnlicher Illustrationen: Erzählende Infografiken visualisieren ganz besonders anschaulich diesen einzigartigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Intelligente Info-Boxen bringen zudem nichtalltägliche Fakten ans Licht.

White Star · 72 S., gebunden · 14,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9788863123616

Kochbuch18.12.2018

Yotam Ottolenghi

Simple. Das Kochbuch

Yotam Ottolenghis neues Kochbuch bringt bei minimalem Aufwand maximalen Geschmack auf den Teller. Die 120 einfachen und schnellen Rezepte des Bestsellerautors werden zum Beispiel in weniger als 30 Minuten oder mit maximal zehn Zutaten absolut unkompliziert gemacht. Ob Lamm-Feta-Bällchen oder Harissa-Tofu, alle Kreationen sind natürlich wie gewohnt mit dem gewissen Etwas , orientalisch-raffiniert und aromastark. Das Ottolenghi-Kochbuch im innovativen, klaren Layout, opulent ausgestattet, mit übersichtlichen Icons und schöner Fotografie!

Maximaler Geschmack bei minimalem Aufwand:
Yotam Ottolenghis typischer Style, überraschende Gerichte aus der orientalischen Küche mit dem gewissen Etwas zu kreieren, wird in „Simple“ komplett neu interpretiert. Schnelle Feierabendküche oder wohltuendes Soulfood – je nach Laune, Kochstil oder Appetit finden Sie in Ottolenghis Kochbuch garantiert das passende Gericht. Fürs einfache Kochen hat der Starkoch nämlich sechs unterschiedliche Kriterien entwickelt und sie zur Übersicht im Buch mit farbigen Icons gekennzeichnet:

1. S (short on time): Schnell fertig.
2. I (10 ingredients or less): Nicht mehr als 10 Zutaten.
3. M (make ahead): Lässt sich vorbereiten.
4. P (pantry): Aus dem Vorrat.
5. L (lazy): Macht sich fast von allein.
6. E (easier than you think): Einfacher als gedacht.

Jedes seiner einfachen Rezepte erfüllt mindestens eines dieser Kriterien. Wonach steht Ihnen gerade der Sinn?

Dorling Kindersley · 320 S., gebunden · 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783831035830

Sachbuch18.12.2018

Eric R. Kandel

Was ist der Mensch?

Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten

Was genau geschieht, wenn unser Gehirn nicht mehr „normal“ funktioniert? Wenn es in Unordnung geraten ist, durch Störungen oder Krankheiten wie Alzheimer, Depression oder posttraumatischen Stress? Eric Kandel, einer der weltweit führenden Experten der Gehirn- und Gedächtnisforschung, hat sich in seiner Arbeit immer wieder mit der Frage beschäftigt, inwiefern komplexe menschliche Verhaltensweisen biologische Ursachen haben.

In seinem neuen Buch zeigt er an vielen Beispielen, von Angstzuständen bis zur Schizophrenie, von Sucht bis Bipolarität, wie sehr biologische Prozesse unsere Identität prägen. Denn gerade die Störungen, die Abweichungen und Anomalien machen auf beeindruckende Weise sichtbar, was es heißt, Mensch zu sein.

Das Buch ist durchgehend vierfarbig und reichhaltig bebildert.

Siedler · 368 S., gebunden · 30,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783827501141

Fotobildband18.12.2018

Robert Bösch

Mountains

Von den Alpen über den Himalaya bis hin zur Antarktis: Die Berge sind ein grossartiger Ort für intensivstes Erleben und für unterschiedlichste Outdoor-Aktivitäten. Als Bergsteiger war Robert Bösch auf allen Kontinenten unterwegs und begleitete als Fotograf das Who is Who des Bergsports wie Ueli Steck, Robert Jasper, Chrigel Maurer u.v.a. beim Klettern, Gleitschirmfliegen, Mountainbiken, Wildwasserfahren und Höhenbergsteigen.

Die stimmungsvollen Bilder lassen den Betrachter teilhaben an der Leidenschaft bekannter Bergsportler, die in sehr persönlichen Texten schreiben, was sie immer wieder aufs Neue in die Berge treibt.

Ng Buchverlag · 336 S., gebunden · 98,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783866905405

Geschichte18.12.2018

Philipp Blom

Eine italienische Reise

Auf den Spuren des Auswanderers, der vor 300 Jahren meine Geige baute

Um 1700 machte sich ein Geigenbauer aus dem Allgäu auf den Weg nach Italien. Seinen Namen kennen wir nicht, aber eines seiner Instrumente: gebaut in süddeutscher Tradition, aber vermutlich in Venedig fertiggestellt. Es legt Zeugnis ab von einem Netzwerk, in dem bereits vor mehr als drei Jahrhunderten Menschen, Waren und Wissen durch Europa zirkulierten.

Philipp Blom hat diese Geige entdeckt und kommt von ihrem Klang nicht mehr los. Nun hat er ihre Geschichte erforscht. Sie handelt von Migration, von der Lebenswelt der Handwerker, aber auch von Venedig, der damaligen Hauptstadt der Musik. Die Suche nach dem namenlosen Geigenbauer liefert den Schlüssel zu einer ganzen Epoche – die unserer Gegenwart gar nicht so fremd ist.

Die Geschichte eines Instruments als Schlüssel einer Epoche – der Historiker und Bestsellerautor Philipp Blom auf den Spuren europäischer Handwerkskünstler

Hanser · 320 S., gebunden · 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446260719

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten