zur Navigation zum Inhalt

rabebuch.de - die Buchhandlung Der Rabe, Pfinztalstr. 60, 76227 KA-Durlach - - alle Buchtipps

Pfinztalstr. 60
76227 KA-Durlach
0721-9 40 01 40
rabebuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 67

Diese Bücher liegen uns besonders am Herzen. Vielleicht gefallen sie auch Ihnen?

Roman10.9.2013

Roddy Doyle

Die Rückkehr des Henry Smart

Nie aufgeben!
das Cover von Die Rückkehr des Henry Smart

Henry Smart kehrt 1951 nach langjährigem Exil in den USA in seine Heimat Irland zurück. Der berühmte Hollywood-Regisseur John Ford will das Leben des einstigen IRA-Kämpfers verfilmen. Doch Henry, der nach einem Unfall ein Bein verloren hat, sagt ab. Fast vergessen, fängt er als Hausmeister in einer Schule bei Dublin an. Nachdem er dort bei einem Bombenattentat auch noch sein Holzbein verliert, wird Henry von der Unabhängigkeitsbewegung zum Helden erklärt. Und sein Kampf geht weiter, bis in unsere Tage.

Roddy Doyle erzählt in seinem als Meisterwerk gefeierten Roman von einem Mann, der sich nie geschlagen gibt, und lässt auf unvergleichliche Weise die verworrene Geschichte Irlands lebendig werden.

Roddy Doyle, geb. 1958 in Dublin, ist einer der bekanntesten Vertreter der neueren irischen Literatur. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Dublin.

Hanser · 384 Seiten, gebunden · 21,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446243293

Roman7.9.2013

Sven Regener

Magical Mystery

oder Die Rückkehr des Karl Schmidt

Herr Lehmann?
das Cover von Magical Mystery

„Wie es wohl wäre, einen Roman zu schreiben, in dem Lehmanns Freund Karl Schmidt die Hauptrolle spielt? Frank Lehmann würde dann als Randfigur durch die Kulissen geistern.“ (Sven Regener 2008 in einem Interview)

Als Karl Schmidt, Opfer eines depressiven Nervenzusammenbruchs am Tag der Maueröffnung, nach Jahren der Versenkung von alten Kumpels zufällig in Hamburg als Bewohner einer drogentherapeutischen Einrichtung wiedergefunden wird, ist das der Anfang einer seltsamen Zusammenarbeit: Die alten Freunde, mittlerweile zu Ruhm und Reichtum gelangt, wollen mit ihrem Plattenlabel auf einer Tour durch Deutschland den Rave der 90er Jahre mit dem Hippiegeist der 60er versöhnen und brauchen dazu einen, der immer nüchtern bleiben muss. Das kommt Karl Schmidt gerade recht, denn der hat keine Lust mehr, sich in einer Parallelwelt aus Drogen-WG, Hilfshausmeisterjob und gruppendynamischen Wochenendausflügen zu verschanzen.

Die Geschichte von „Herr Lehmann“ geht weiter – mit oder ohne ihn?

Galiani · 512 Seiten, gebunden · 22,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783869710730

Roman4.9.2013

T. C. Boyle

San Miguel

grandios
das Cover von San Miguel

Drei Generationen von Frauen. leben vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Weltwirtschaftskrise auf der kleinen Insel San Miguel,vor der Küste Kaliforniens.

Im Jahr 1880 lässt sich Marantha Waters nieder. Sie erhofft sich auf dem Wind umpeitschten Eiland Heilung von ihrer Krankheit. Außer ihrem Mann, einem traumatisierten Veteranen des amerikanischen Bürgerkriegs, und ihrer Adoptivtochter, gibt es dort nur noch eine Handvoll Schafe. Die Herausforderungen der Isolation treffen die Familie härter als erwartet. Als 1930 die New Yorker Buchhändlerin Elise Lester gemeinsam mit ihrem Mann auf die Insel zieht, ist diese bereits wieder verlassen. Sie finden hier die ersehnte Ruhe und Frieden. Doch die Idylle wird durch den aufziehenden Weltkrieg bedroht.

T. C. Boyle zeigt sich erneut als unwiderstehlicher Geschichtenerzähler.

Hanser · 443 Seiten, gebunden · 22,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446243231

Roman6.8.2013

Andréa del Fuego

Geschwister des Wassers

das Cover von Geschwister des Wassers

Eines Nachts schlägt der Blitz in das Haus der Familie Malaquias ein. Die Kinder Julia, Nico und Antonio schlafen friedlich weiter – doch ihre Eltern stehen nie wieder auf. Julia und Antonio kommen in ein Waisenhaus. Nico, der ältere Bruder, bleibt auf dem Land als Handlanger in einer Fazenda. Ihre Wege trennen sich, doch eine geheime Anziehungskraft treibt sie Jahre später zum Ort ihrer ersten Geborgenheit zurück, dem Haus in der Serra Morena. Noch einmal brechen die Geschwister zu neuen Ufern auf, in der Hoffnung in einem neuen Leben zusammenzukommen.

Andréa del Fuegos Debütroman ist von einmaliger poetischer Schönheit. Eine magische Geschichte aus Brasilien, die ins Herz der Gegenwart trifft.

Andréa del Fuego, 1975 in São Paulo, Brasilien, geboren, studierte Journalismus. Sie ist als Filmproduzentin tätig und arbeitet für das literarische Fernsehformat Entrelinhas. Andréa del Fuegos Erzählungen sind in verschiedenen brasilianischen und internationalen Anthologien erschienen. Außerdem hat sie mehrere Kinderbücher veröffentlicht. Ihr Debütroman Geschwister des Wassers wurde 2011 mit dem José Saramago Preis ausgezeichnet und war Finalist des Prémio São Paulo de Literatura 2011 sowie des Prémio Jabuti 2011. Andréa del Fuego lebt in São Paulo.

Hanser · 208 Seiten, gebunden · 17,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446243316

Roman3.8.2013

Lars Gustafsson

Der Mann auf dem blauen Fahrrad

Träume aus einer alten Kamera

das Cover von Der Mann auf dem blauen Fahrrad

Jan Friberg fährt als Vertreter für Haushaltsgeräte auf seinem blauen Rad durch die Provinz Västmanland. In einem Herrenhaus hofft er ein Geschäft abzuschließen, als er vom Rad stürzt und sich das Handgelenk verstaucht. Jan wird in die Bibliothek gebeten, um sich zu erholen. Dort findet er ein altes Fotoalbum und beginnt zu träumen. Plötzlich kommt die schöne Hausherrin herein, die sich lebhaft für den jungen Mann interessiert. Doch da ist Jan über dem Betrachten der Fotos schon in eine andere Welt eingetaucht.

Zehn Fotografien, von seinem Vater in den zwanziger Jahren aufgenommen, haben Lars Gustafsson zu seinem neuen Roman inspiriert – eine Geschichte aus einem vergangenen Schweden zwischen Traum und Wirklichkeit.

Hanser · 192 S.,Duplexfotos, gebunden · 17,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446243354

Die Buchhandlung Der Rabe informiert31.7.2013

Merkliste statt Wunschliste

das Cover von Merkliste statt Wunschliste

Zur Funktion der Wunschliste gibt es leider immer wieder ein Missverständnis:
Eine Wunschliste ist KEINE Bestellung!
Die Buchhandlung Der Rabe sieht Ihre Liste nicht.

Daher heißt die Wunschliste nun „Merkliste“.

Alle Funktionen der Wunschliste bleiben erhalten.
Natürlich dürfen Sie Ihre Merkliste weiterhin in „Wunschliste“ umbenennen und an Interessierte senden.
Zum Bestellen gehen Sie – wie bisher auch – mit dem Warenkorb zur Kasse.

Roman30.7.2013

Alex Capus

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer

das Cover von Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer

Von drei Helden wider Willen erzählt Alex Capus in seinem neuen Roman:
Vom Pazifisten Felix Bloch, der nach 1933 in den USA beim Bau der Atombombe hilft. Von Laura d'Oriano, die Sängerin werden will und als alliierte Spionin in Italien endet. Und von Emile Gilliéron, der mit Schliemann nach Troja reist und zum größten Kunstfälscher aller Zeiten wird. Nur einmal können die drei einander begegnet sein: im November 1924 am Hauptbahnhof Zürich. Doch ihre Wege bleiben auf eigentümliche Weise miteinander verbunden.

Alex Capus („Léon und Louise“) treibt seinen Erzählstil des faktentreuen Träumens zu neuer Meisterschaft. Heiter und elegant, lakonisch und zart folgt der Erfolgsautor aus der Schweiz den exakt recherchierten Lebensläufen seiner Helden.

Alex Capus, geboren 1961 in der Normandie, lebt heute in Olten in der Schweiz. 1994 veröffentlichte er seinen ersten Erzählungsband Diese verfluchte Schwerkraft, dem seitdem vierzehn weitere Bücher mit Kurzgeschichten, Romanen und Reportagen folgten.

Hanser · 288 Seiten, gebunden · 19,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783446243279

Essay im Sortiment exklusiv26.7.2013

Rafik Schami

Der Mut, die Würde und das Wort

Von der Verpflichtung, den Mund aufzumachen

das Cover von Der Mut, die Würde und das Wort

Rafik Schami gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart.

für sein schriftstellerisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise.

Sein Erfolg gründet sich nicht zuletzt auf seinem besonderen Talent zum fabulieren. Seine millionenfach verkauften Bücher zeugen von großer Beliebtheit auch beim deutschen Publikum.

Edition Syndikat · 39 Seiten, gebunden · 9,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: h1022

Roman23.7.2013

Andrea Camilleri

Ein Samstag unter Freunden

Sieben Freunde
das Cover von Ein Samstag unter Freunden

Rena schaut sich gerne das Märchenbuch an, das sie von ihrer Mutter geschenkt bekommen hat. Ihre Schwester Tilde hat auch ein solches Buch bekommen, sie ist drei Jahre älter und kann die Geschichten schon lesen. Nur dass Tilde keine Lust hat, zu lesen. Tilde spielt Rena lieber Streiche, die ihr Angst machen und sie zum Weinen bringen. Tilde ist böse.

Ein ganz normales Schwesternpaar, könnte man denken. Aber der Schein trügt. Auch die anderen Figuren dieses Romans haben einen dunklen Punkt in der Vergangenheit. Mit großer Mühe ist es ihnen gelungen, die Erinnerung daran zu unterdrücken, alltagstauglich zu sein, zu funktionieren. Aber dann treffen sich die Freunde von damals unverhofft wieder. Und die Bilder von früher drängen mit aller Macht an die Oberfläche

Kindler · 192 Seiten, gebunden · 16,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783463405810

Roman20.7.2013

Franz Hohler

Gleis 4

das Cover von Gleis 4

Eigentlich will Isabelle nur für ein paar unbeschwerte Tage in den Urlaub nach Italien fliegen. Doch dann bricht der ältere Herr, der ihr am Bahnhof zum Flughafen freundlicherweise den Koffer zu den Gleisen hinaufträgt, plötzlich tot zusammen. Und damit gerät Isabelle in eine ebenso ungeheuerliche wie geheimnisvolle Geschichte, die ihr gewohntes Leben völlig durcheinanderrüttelt.

Nach seinem großen Erfolg „Es klopft“ hat Franz Hohler wieder einen höchst raffinierten Roman voller überraschender Kehren und Wendungen geschrieben ein Lesevergnügen ersten Ranges.

Luchterhand · 224 Seiten, gebunden · 17,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783630874203

Roman16.7.2013

Maarten 't Hart

Unter dem Deich

Untergegangene Welt
das Cover von Unter dem Deich

Eine große Sturmflut verwüstet das idyllische Maassluis, den Ort von Maarten 't Harts Kindheit. Während viele fortgehen, lässt sich dort ein neuer Lehrer nieder. Die junge, mittellose Clazien verliebt sich tragisch in ihn.

In „Unter dem Deich“ erinnert sich Maarten t Hart an sein Maassluis der 50er Jahre, an ein Kindheitsparadies, wie es nicht mehr lange existieren sollte: Die alten Häuser unter dem Deich sollen abgerissen werden, viele Menschen drohen ihr Heim zu verlieren. In diesem Viertel wohnt auch die begabte junge Clazien, die aus ärmlichen Verhältnissen stammt und keine höhere Schule besuchen kann. Als Aushilfe in einem Lebensmittelladen lernt sie den stillen Piet kennen und beschließt, bei ihm zu bleiben. Die beiden heiraten, doch Claziens Sehnsucht nach gesellschaftlichem Aufstieg lässt sich nicht unterdrücken. Als sie Jan begegnet, einem Lehrer, der neu in die Stadt kommt, sieht sie in ihm einen Seelenverwandten. Sie verlässt Piet und glaubt, es endlich geschafft zu haben.

„Unter dem Deich“ entführt uns in eine untergegangene Welt und erzählt die tragische Geschichte der Irrungen und Wirrungen einer rastlosen Frau.

Piper · 272 Seiten, gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783492055734

Roman9.7.2013

David Wagner

Leben

das Cover von Leben

Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2013

Der Anruf kommt um kurz nach zwei. Ein Mann geht ans Telefon, und eine Stimme sagt: Wir haben eine Leber für Sie. Auf diesen Anruf hat er gewartet, diesen Anruf hat er gefürchtet, er muss sich nun entscheiden. Soll er den Schritt ins Ungewisse wagen, damit er weiter da ist für sein Kind? Er nimmt seine Tasche und lässt sich ins Berliner Virchow-Klinikum fahren.

Von der Geschichte und Vorgeschichte dieser Transplantation handelt „Leben“: von den langen Tagen und Nächten im Kosmos Krankenhaus mit seinen unzähligen Geschichten, zwischen dem Baum vor dem Fenster, den er durch die Jahreszeiten hindurch beobachtet, und den wechselnden Zimmergenossen mit ihren Schicksalen und Beichten. Und da, in seinem weißen Raumschiff, dem Krankenbett, unterwegs auf einer Reise durch Erinnerungs- und Sehnsuchtsräume, kreisen die Gedanken: Für wen lohnt es sich zu leben? Was hat das eigene Leben bisher ausgemacht? Welcher Mensch ist gestorben, sodass er weiterleben kann, möglicherweise als ein anderer als zuvor?

David Wagner hat ein berührendes, nachdenklich stimmendes, lebenskluges Buch über einen existentiellen Drahtseilakt geschrieben. Ohne Pathos und mit stilistischer Brillanz erzählt er vom Lieben und Sterben, von Verantwortung und Glück vom Leben, das der Derwisch eine Reise nennt.„Zu leben ist ja viel komplizierter, als tot zu sein.“

Rowohlt · 288 Seiten, gebunden · 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783498073718

Roman6.7.2013

Inger-Maria Mahlke

Rechnung offen

Großstadtleben
das Cover von Rechnung offen

Ein Panoptikum prekärer Existenzen bevölkert das Mietshaus im jüngst aufstrebenden Neukölln, und jeder hat hier eine Rechnung offen – mit den anderen, sich selbst und dem Leben.

Dass der kaufsüchtige Claas Jansen eine leerstehende Wohnung im eigenen Mietshaus beziehen muss, hat weit mehr Gründe als die Bankenkrise. Und nicht nur er sieht sein früheres Leben in einem rasanten Abwärtsstrudel verschwinden. Am Scheidepunkt zwischen Kiezwirklichkeit und hipper Großstadt geht es um nicht minder Existenzielles: Jeder hat hier eine Rechnung offen – die afrikanischen Dealer, die ihre Schlepperkosten abarbeiten, der Hochstapler und die alzheimerkranke Alte, die Kurzzeit-Domina, ihr neunjähriger Sohn und andere Gestalten – eine globalisierte Notgemeinschaft.

Mit präzisem Blick für Feinheiten und Zwischenräume und großem Witz seziert Inger-Maria Mahlke eine Gesellschaft vor den tiefgreifenden Veränderungen unserer Zeit.

Berlin-Verlag · 288 Seiten, gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783827011305

Kurzgeschichten2.7.2013

Eduardo Galeano

Kinder der Tage

365 Geschichten
das Cover von Kinder der Tage

Eduardo Galeano ist besessen von dem Wunsch, Geschichte zu erinnern. Und immer tut er dies auf besondere Art: In sprachlich eleganten Miniaturen, kaum mehr als eine halbe Seite lang, erzählt er von kuriosen, empörenden, bemerkenswerten Begebenheiten.

Sie spielen auf allen Kontinenten und handeln von allerlei Dingen. Doch immer geraten sie zu einer Anklage all derer, die die Welt in ihrem Sinne zu lenken wussten. Und zur Bekundung tiefempfundener Solidarität mit den Unterdrückten Kinder der Tage ordnet seine 365 pointierten Geschichten an der Chronologie des Kalenders vom 1. Januar bis zum 31. Dezember, wobei jede Geschichte mit dem jeweiligen Datum in Verbindung steht. Springend durch die Jahrhunderte und fortschreitend durch das Jahr zeigt Eduardo Galeano das immerwährende Prinzip von Oben und Unten, Macht und Ohnmacht. Die Leichtigkeit und der feine Humor nehmen den Geschichten nie die Schärfe, machen sie aber zum großen Lesevergnügen.

Hammer-Verlag · 420 Seiten, gebunden · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783779504351

Roman25.6.2013

Claudia Piñeiro

Betibú

Argentinien
das Cover von Betibú

Inmitten der idyllischen Wohnsiedlung La Maravillosa wird Pedro Chazarreta mit aufgeschlitzter Kehle in seinem Lieblingssessel aufgefunden, in der Hand ein blutiges Messer, eine leere Flasche Whisky auf dem Boden. Im ersten Moment deutet alles auf Selbstmord hin, doch schon bald erwachsen Zweifel. Denn: Drei Jahre zuvor wurde im selben Haus die Ehefrau des Unternehmers ermordet. Zufall? Die Tageszeitung El Tribuno plant eine ausführliche Story und schickt die in Ungnade gefallene Schriftstellerin Nurit Iscar und einen jungen Polizeireporter an den Tatort. Dessen Vorgänger Jaime Brena wurde zwar geschasst, weil er einmal zu oft über das Ziel hinausgeschossen war, kann es sich aber ebenfalls nicht verkneifen mitzumischen nicht zuletzt, weil er ein Auge auf Nurit geworfen hat.

Claudia Piñeiro nimmt das Verhältnis zwischen Medien und politischer Macht unter die Lupe. Mit ihrem scharfen Blick zeichnet sie einmal mehr das Porträt einer ganzen Gesellschaft.

Unionsverlag · 352 Seiten, gebunden · 21,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783293004535

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten