zur Navigation zum Inhalt

rabebuch.de - die Buchhandlung Der Rabe, Pfinztalstr. 60, 76227 KA-Durlach - - alle Buchtipps

Pfinztalstr. 60
76227 KA-Durlach
0721-9 40 01 40
rabebuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 64

Sachbuch13.4.2013

Robert Skidelsky/Edward Skidelsky

Wie viel ist genug?

Vom Wachstumswahn zu einer Ökonomie des guten Lebens

Wachstumswahn
Cover

Wirtschaftswachstum ist das alte und neue Zauberwort, mit dem sich angeblich jede Krise lösen lässt. Doch Wachstum ist kein Selbstzweck, und Wirtschaft soll dem Menschen dienen. Wachstum wozu, muss deshalb die Frage lauten, und: Wie viel ist genug? Wir sind viermal reicher als vor 100 Jahren und doch abhängiger denn je von einem Wirtschaftssystem, in dem manche zu viel und viele nicht genug haben. Dabei waren sich doch Philosophen wie Ökonomen lange Zeit einig, dass technischer Fortschritt zu einer Befreiung des Menschen vom Joch der Arbeit und eine gerechte Einkommensverteilung zu mehr Muße und Glück für alle führen. Zeit, die Grundfragen neu zu stellen: Was macht ein gutes Leben aus, was droht uns im Wachstumsrausch verloren zu gehen?

Robert und Edward Skidelsky zeigen auf, wie führende Denker von der Antike bis ins 21. Jahrhundert über Entstehung und Gebrauch des Reichtums, aber auch über ein erfülltes Leben jenseits der Arbeit nachgedacht haben. Sie benennen sieben „Basisgüter“ wie Sicherheit, Respekt, Muße und Harmonie mit der Natur, auf denen eine Ökonomie des guten Lebens aufbauen muss. Vor allem aber machen sie Mut, Wirtschaft wieder neu zu denken: als moralisches Handeln von Menschen, die in Gemeinschaften leben.

Wie viel ist genug? Ein fulminantes Plädoyer gegen Wachstum um jeden Preis

Kunstmann · 319 Seiten, gebunden, mit Abb. · 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman9.4.2013

Eva Menasse

Quasikristalle

Was wir sind
Cover

Was wissen wir wirklich über uns selbst? Und was vom anderen? In dreizehn Kapiteln zerlegt Eva Menasse die Biografie einer Frau in ihre unterschiedlichen Aspekte, zeigt sie als Mutter und Tochter, als Freundin, Mieterin und Patientin, als flüchtige Bekannte und treulose Ehefrau. Aus diesem Mosaik tritt auf magische Weise ein kühner Roman hervor, der wie nebenbei die Fragen nach Wahrnehmung und Wahrheit stellt.

Zu Beginn ist Xane Molin vierzehn Jahre alt und erlebt mit ihrer besten Freundin einen dramatischen Sommer. Am Ende ist sie Großmutter und versucht, für den Rest des Lebenswegs das Steuer noch einmal herumzureißen. Dazwischen nähern wir uns ihr aus verschiedensten Blickwinkeln: Da ist ihr Vermieter, der sie misstrauisch beobachtet und eigene Geheimnisse hat, da ist der Überlebende eines Bürgerkriegs, der sich in sie verliebt, da ist die ungestüme Jugendfreundin, die Xane nach Jahrzehnten plötzlich nicht mehr zu ertragen glaubt.

Eva Menasse hat einen unbestechlichen Blick für Frauen in der Gesellschaft, ihre menschlichen Schwächen und das, was man an ihnen lieben muss. Furchtlos und subtil erzählt sie von einer aberwitzigen Auschwitz-Exkursion, vom Arbeitsalltag einer Kinderwunschärztin oder von den Mutproben der pubertierenden Tochter in der Patchwork-Familie ihrer Heldin. Ein energisches Buch, poetisch, komisch und bestürzend, dessen Titel der Naturwissenschaft entliehen ist.

Lesung am 11.4.2013 im Prinz-Max-Palais

Kiepenheuer & Witsch · 432 Seiten, gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Die Buchhandlung Der Rabe informiert8.4.2013

Die Wunschliste

oder merkliste, Hitliste ...

NEU
Cover

Mit der neuen Wunsch­liste können SIe sich einfach Artikel aus dem Warenkorb merken.
Speichern Sie die Liste und versenden Sie einen Link per E-Mail. Diesen Link zu Ihrer Wunschliste können Sie als Lesezeichen sichern, aber auch an andere weitergeben – per E-Mail. Blog, Twitter, Facebook ... Gekaufte Artikel werden automatisch von der Liste entfernt.

Neugierig?
Dann probieren Sie die Wunschliste einfach aus.
Oder schauen Sie sich zuvor diese Beispiele an:
Merkliste,
Wunschliste,
Hitliste
Viel Erfolg!

(ba)

Erzählungen23.3.2013

Amos Oz

Unter Freunden

Kibbuz-Jahre
Cover

In seinem neuen Erzählungs­band knüpft Amos Oz an seine großen Erfolge an und kehrt zu seinen Wurzeln zurück, zu der Zeit, die ihn am meisten inspiriert hat: seine Kibbuz-Jahre.

Die acht Erzählungen spielen im fiktiven Kibbuz Ikat und zeichnen prägnante und feinfühlige Porträts von Frauen und Männern, die ihren ganz eigenen Träumen und ihrem eigenen Schmerz nachhängen, immer im Schatten des großen Traums vom Kollektiv. Da ist Zvi, der pessimistische Gärtner, der alle im Kibbuz mit aktuellen Katastrophenmeldungen versorgt; David, der Lehrer, der die Frauen liebt; Nina, eine eigensinnige junge Frau, die es keine Nacht mehr mit ihrem Mann aushält; und Martin, ein Schuster, der den Holocaust überlebt hat. Oz tastet sich behutsam an seine Figuren heran, beobachtet sie, ihre Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte mit nüchternem Blick und mit großer Empathie.

Jede dieser Geschichten ist ein literarisches Kleinod, alle zusammen ergeben sie ein Porträt einer großen Idee und einer ganz spezifischen Zeit.

Suhrkamp · 215 Seiten, gebunden · 18,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman21.3.2013

Yasmina Khadra

Die Landkarte der Finsternis

Cover

Nach dem tragischen Tod seiner großen Liebe ergibt sich der Frankfurter Arzt Kurt Krausmann dem Kummer. Ein Freund überredet ihn zu einem Segeltörn Richtung Komoren, damit er vergessen und neu anfangen kann. Doch als das Schiff am Horn von Afrika von Piraten überfallen wird, verwandelt sich die Reise von einer Sekunde auf die andere in einen Alptraum. Die beiden Deutschen werden verschleppt, geschlagen und gedemütigt. Sie erleben ein Afrika voller Gewalt und Elend. Ganz allmählich öffnet Kurt dabei seinen Blick in eine ihm unbekannte, faszinierend lebendige Welt.

Yasmina Khadra ist der Künstlername des 1955 geborenen Autors Mohammed Moulessehoul. Als hoher Offizier der algerischen Armee veröffentlichte er seine ersten Bücher wegen der strengen Zensurbestimmungen unter den beiden Namen seiner Frau. Erst nachdem er im Dezember 2000 mit seiner Familie nach Frankreich ins Exil gegangen war, konnte er dieses Pseudonym lüften. Yasmina Khadra lebt heute in Paris.

Ullstein · 336 Seiten, gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman19.3.2013

David Guterson

Der Andere

Zwei Freunde
Cover

Seattle 1972: Bei einem 800-Meter-Lauf treffen sich Neil und John William zum ersten Mal, zwei Teenager aus ganz unterschiedlichen Familien, und es beginnt eine außerordentliche Freundschaft. Während Neil eine Universitätskarriere anstrebt, schlägt der sensible und hochintelligente John radikale Wege ein: Er geht in die Wälder und bricht alle Kontakte ab – für ihn der einzige Weg, ein authentisches Leben zu führen. Aber er braucht Neil, um seinen Traum zu leben, der bald schon zum Alptraum wird – für beide Freunde.

Vom Autor des Bestsellers „Schnee, der auf Zedern fällt“: Ein brillanter Roman über Freundschaft, über Jugend und Idealismus und die Kompromisse, die das Leben jedem abverlangt.

Hoffmann und Campe · 352 Seiten, gebunden · 22,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman15.3.2013

Tom Wolfe

Back to Blood

Miami - verrückt
Cover

Die Freiheit ist nur 20 Meter entfernt für den kubanischen Flüchtling, der sich auf den Mast einer Luxusjacht vor Miami geflüchtet hat. Aber dann wird er vor den Augen von Millionen Fernsehzuschauern in einer spektakulären Aktion live verhaftet. Und das ausgerechnet vom netten Nestor, einem Polizisten mit kubanischen Wurzeln, der unter den chauvinistischen Sprüchen seiner weißen Vorgesetzten leidet. Die ganze Stadt ist in zwei Lager gespalten: Für seine Familie und Landsleute ist Nestor ein Verräter, für die Weißen ein Held und Musteramerikaner. Soll der kubanische Bürgermeister ihn suspendieren oder mit Orden schmücken? Versaut ihm dieser Idiot die Wiederwahl?

Genüsslich und packend taucht Tom Wolfe („Fegefeuer der Eitelkeiten“) ein in die verrückteste Stadt Amerikas: Miami, wo die Spanisch sprechenden Kubaner inzwischen die Mehrheit, aber die Weißen immer noch das Geld haben. Wo die Jugend am Strand den ewigen Spaß und die Rentner beim Schönheitschirurgen das ewige Leben suchen. Wo die Blutlinien mitten durch den amerikanischen Traum verlaufen.

Blessing · 768 Seiten, gebunden · 24,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kriminalroman5.3.2013

Wolfgang Schorlau

Rebellen

Was blieb?
Cover

Was blieb von der Rebellion und den Idealen der Jugend?

Dies ist die Geschichte von Alexander und Paul. Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Jungen aus begüterten Verhältnissen und einem Kind aus dem Waisenhaus. Es ist die Geschichte eines Verrats. Und die Geschichte einer großen Liebe. Nicht zuletzt erzählt sie von den gesellschaftlichen Umwälzungen der Sechziger- und Siebzigerjahre, von den damit verbundenen Träumen und Hoffnungen und von dem, was davon schließlich übrig bleibt.

Alexander wohnt in dem wohlhabenden Freiburger Stadtteil Herdern. Er freundet sich mit Paul an, der im Eisenbahn-Waisenhort gleich nebenan aufwächst wenige Meter entfernt, und doch in einer ganz anderen Welt. Jeder entdeckt im anderen das, was ihm zu fehlen scheint. Der eine ist der Spiegel des anderen. Aus unterschiedlichen Motiven engagieren sich die beiden jungen Männer schließlich in linken Bewegungen. Alexander sucht Freiheit, Paul will soziale Gerechtigkeit. Da taucht Fritzi auf, die Frau ihres Lebens. Das Schicksal führt sie zusammen und wieder auseinander. Sie landen im Heute. Und alle drei Figuren müssen entscheiden, wie sie mit den Idealen der Jugend umgehen wollen. Soll man retten, was davon übrig geblieben ist? Oder sind sie ein Panzer, den es zu sprengen gilt?

Am Beispiel von Alexander, Paul und Fritzi untersucht Wolfgang Schorlau die Anatomie der Rebellion, überzeugt davon, dass ihre Kenntnis in unruhigen Zeiten nützlich sein kann.

Lesung am 7.5.2013 im Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10

Kiepenheuer & Witsch · 336 Seiten, gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman2.3.2013

Almudena Grandes

Der Feind meines Vaters

Andalusien 1947
Cover

Nino, das Kind eines Polizisten der Guardia Civil, ist neun und lebt in einem Dorf in Andalusien. Im Sommer 1947 lernt er den geheimnisvollen Pepe kennen, der sein Freund und Vorbild wird. Mit ihm entdeckt er seine Leidenschaft für die Abenteuerromane von Jules Verne. Doch was hat Pepe mit dem Freischärler Cencerro zu tun, der in den Bergen gegen die Franco-Diktatur kämpft? Nino gerät mehr und mehr selbst in ein Abenteuer und muss sich entscheiden, auf wessen Seite er steht.

Almudena Grandes, eine der besten Autorinnen unserer Zeit (Mario Vargas Llosa), erzählt die Geschichte einer gefährlichen Freundschaft, die stärker ist als die Liebe .

Almudena Grandes, geboren 1960, begann nach dem Studium zu schreiben. 1989 wurde sie mit ihrem Roman „Lul“ über Nacht berühmt. Bisher in zwanzig Sprachen übersetzt, erreichte „Lul“ eine Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren und wurde erfolgreich verfilmt. Auch mit dem Roman „Malena“ rückte Almudena Grandes 1996 an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten. Sie zählt zu den großen spanischen Gegenwartsautorinnen und lebt in Madrid.

Hanser · 400 Seiten, gebunden · 19,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman26.2.2013

Linus Reichlin

Das Leuchten in der Ferne

Afghanistan
Cover

Moritz Martens, einst gefragter Kriegsreporter, bekommt seit Monaten keine Aufträge mehr. Er ist müde geworden, sein Konto ist fast leer, seine Ehe ist schon vor Jahren gescheitert und seine Affären machen ihn nur noch einsamer. Da weht der Zufall eine Frau in Martens Leben: Die faszinierend fremdländisch wirkende Miriam Khalili. Ihr Vater war einst aus Afghanistan geflohen, sie selbst ist in Berlin aufgewachsen. Miriam erzählt Martens eine unglaubliche Geschichte ...

Ein abenteuerlicher Roman über einen Kriegsreporter, eine Liebe unter extremen Bedingungen und über die Sucht nach Gefahr.

Galiani · 320 Seiten, gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Die Buchhandlung Der Rabe informiert21.2.2013

Der neue Artikelkatalog

Der Buchkatalog geht, ECS kommt.

(fast) alles neu
Cover

Der Artikelkatalog „E-Commerce Solutions“ (ECS) von KN digital löst bei rabebuch.de den bisher verwendeten Buchkatalog ab. Ein neues Design, ausführlichere Informationen, größere Abbildungen, mehr Suchmöglichkeiten – die Unterschiede zum in die Jahre gekommenen Buchkatalog werden Ihnen sofort ins Auge springen.

Optimiert.

Treffende Suchergebnisse erreichen Sie wie bisher über die Schnellsuche (oben rechts) oder über die komfortable Detailsuche. Ihre Eingaben bleiben jetzt für weitere Suchen erhalten.
Der immer erreichbare Warenkorb zeigt Ihnen Ihre Bestellung nun übersichtlicher an. Und auch den Bestellablauf konnten wir optimieren.

Bequem.

Bei dieser Gelegenheit haben wir an vielen Stellen die Bedienung komfortabler gemacht. Und: Sie können rabebuch.de auf Ihrem www-fähigen Mobiltelefon nun ohne Zoomen besuchen.

Alles klar?

Sollten Sie noch einen alten Web-Browser wie Internet Explorer 5 / 6 / 7 verwenden (müssen), können Sie bis auf weiteres unsere alten Seiten mit dem Buchkatalog wie bisher verwenden. Den Link dorthin finden Sie unten auf allen Seiten.

KN digital ist dabei, den ECS-Titelkatalog weiter zu optimieren – auch in Sachen Geschwindigkeit. Ihre Anregungen und Kritik leiten wir gerne an KN digital weiter.

(ba)

Roman19.2.2013

Michael Köhlmeier

Die Abenteuer des Joel Spazierer

Ein Schelm?
Cover

Ich besaß nie den Ehrgeiz, ein guter Mensch zu werden. Joel Spazierer, geboren 1949 in Budapest, wächst bei seinen Großeltern auf und ist vier Jahre alt, als sie von Stalins Schergen abgeholt werden. Fünf Tage und vier Nächte verbringt er allein in der Wohnung und lernt eine Welt ohne Menschen kennen. Es fehlt ihm an nichts, er ist zufrieden. Eher zufällig findet ihn seine Mutter, die noch Studentin ist. Joel Spazierer lernt nie, was gut und was böse ist. Sein Aussehen, sein Charme, seine Freundlichkeit öffnen ihm jedes Herz. Er lügt, stiehlt und mordet, ändert seinen Namen und seine Identität und betreibt seine kriminelle Karriere in vielen europäischen Ländern. Die Geschichte, die er uns ganz unschuldig erzählt, ist ein Schelmenroman über die Nachtseiten unserer Gesellschaft wie es noch keinen gab.

Hanser · 656 Seiten, gebunden · 18,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman16.2.2013

Dave Eggers

Ein Hologramm für den König

Kommt der König?
Cover

Alan Clay ist ein Mann der Old Economy, der nicht ganz ohne eigenes Zutun so gut wie ausrangiert ist und nun darum kämpft, die Studiengebühren seiner Tochter bezahlen und einen Rest seiner Würde bewahren zu können. Er hat noch eine Chance, um seiner Finanzlage und damit seinem Leben die entscheidende Wendung zu geben: Für eine amerikanische IT-Firma fliegt er mit einem Team von jungen Leuten nach Saudi-Arabien. Dort, wo mitten in der Wüste eine funkelnde Wirtschaftsmetropole entstehen soll, wollen sie dem saudischen König ihre hochentwickelte IT-Technik vorführen, mit der sie die Stadt versorgen möchten. In einem Zelt am Rande der riesigen Baustelle, aus der eines Tages die Stadt erwachsen soll, kämpfen sie nicht nur mit drückender Hitze und wackligem WiFi, sondern warten auf einen König, der einfach nicht kommt.

„Ein Hologramm für den König“ ist ein Roman über das, was die globalisierte Wirtschaft mit dem Menschen macht. Mit großer Empathie und herrlich absurder Komik erzählt, zielt er mitten ins Herz der heutigen Zeit. Vielschichtig, traurig, rührend. Ein literarischer Meilenstein.

Kiepenheuer & Witsch · 352 Seiten, gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman2.2.2013

Hiromi Kawakami

Bis nächstes Jahr im Frühling

Japan
Cover

Noyuri und Takuya sind seit sieben Jahren verheiratet, als Noyuri erfährt, dass ihr Mann ein Verhältnis hat. Bisher war sie von ihrer Ehe wenig begeistert. Doch jetzt, als Takuya ihr die Trennung vorschlägt, erkennt sie, wie sehr sie an ihm hängt. Auf einer gemeinsamen Reise wird sich entscheiden, ob sie es wagt, auf eigenen Beinen zu stehen.

Kawakami, die Meisterin atmosphärischer Liebesgeschichten, erzählt, wie eine Ehe und Liebe zerbricht. Auf lakonische Weise erzeugt sie eine große psychologische Spannung und zeigt, dass sich selbst hinter den alltäglichen Ereignissen ein menschliches Drama verbergen kann. Ein poetischer Roman aus Japan über die großen menschlichen Fragen und die Tragik falscher Entscheidungen.

Hiromi Kawakami, 1958 in Tokio geboren, studierte Naturwissenschaften. Sie unterrichtete Biologie, bevor 1994 ihr erster Roman erschien. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Hiromi Kawakami zählt zu den populärsten Schriftstellern Japans.

Hanser · 221 Seiten, gebunden · 19,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman30.1.2013

Michael Köhlmeier

Die Abenteuer des Joel Spazierer

Cover

Ich besaß nie den Ehrgeiz, ein guter Mensch zu werden. Joel Spazierer, geboren 1949 in Budapest, wächst bei seinen Großeltern auf und ist vier Jahre alt, als sie von Stalins Schergen abgeholt werden. Fünf Tage und vier Nächte verbringt er allein in der Wohnung und lernt eine Welt ohne Menschen kennen. Es fehlt ihm an nichts, er ist zufrieden. Eher zufällig findet ihn seine Mutter, die noch Studentin ist. Joel Spazierer lernt nie, was gut und was böse ist. Sein Aussehen, sein Charme, seine Freundlichkeit öffnen ihm jedes Herz. Er lügt, stiehlt und mordet, ändert seinen Namen und seine Identität und betreibt seine kriminelle Karriere in vielen europäischen Ländern.

Die Geschichte, die er uns ganz unschuldig erzählt, ist ein Schelmenroman über die Nachtseiten unserer Gesellschaft wie es noch keinen gab.

Michael Köhlmeier, geb. 1949, wuchs in Hohenems/Vorarlberg auf, wo er auch heute lebt. Für sein Werk wurde der österreichische Bestsellerautor unter anderem mit dem Manes-Sperber-Preis, dem Anton-Wildgans-Preis und dem Grimmelshausen-Preis ausgezeichnet.

Hanser · 652 Seiten, gebunden · 24,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten